Hier räuchern wir für Sie – Räucherforellen & Co.

Laden und Räucherei in Edesheim

In unserem Verkaufsladen in Edesheim (an der B3 zwischen Northeim und Einbeck) räuchern und verarbeiten wir täglich frisch Regenbogen- und Lachsforellen, Saiblinge, Aale und je nach Saison auch Karpfen. Dazu bieten wir tagesfrisch weitere Fischdelikatessen an, wie verschiedene Zubereitungen von Stremellachs, Lachsforellenmousse, Forellenkaviar, Räucherfisch in Aspik, Forellensalat, Fischbrötchen, Dill-Senfsoße, Sahnemeerettichsoße, etc.. Für besondere Anlässe bereiten wir ihnen gerne dekorative Fischplatten nach Ihren individuellen Wünschen vor. Auch Frischfisch gehört natürlich zu unserem Angebot.

LAGE

Zur Mühle 2, 37154 Northeim, Ortsteil Edesheim

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag bis Freitag 09.00 – 18.00h
Samstag 09.00 – 13.00h

KONTAKT

Rufen Sie uns an unter +49 5551 53252

Unsere Marktpräsenz in der Region

Regionale Märkte in Braunschweig, Hannover und Wolfenbüttel

Mit unserem mobilen Verkaufswagen räuchern wir frisch vor Ort.

MÄRKTE

  • Donnerstag auf dem Kohlmarkt in Braunschweig von 08.00 – 14.00h

  • Freitag auf dem Bauernmarkt auf dem Ernst-August-Platz in Hannover von 12.00 – 18.00h

  • Samstag auf dem Wochenmarkt in Wolfenbüttel von 08.00 – 13.00h.

Im Verkaufswagen bieten wir Ihnen außerdem unsere weiteren Fischprodukte und Delikatessen an.


Unsere Produktion – Forellen & Saiblinge

Forellenzucht Auemühle

In unserer Forellenzucht Auemühle im Südharz produzieren wir unter ganzjährig optimalen Wasserbedingungen Regenbogenforellen und Saiblinge. Das Wasser kommt direkt aus dem Nationalpark Harz. Die Jungfische (Brut) bekommen wir aus Betrieben, die auf die Vermehrung von Forellen und Saiblingen spezialisiert sind.

Während der Aufzuchtperiode werden die Forellen täglich bedarfsgerecht gefüttert, bis sie die gewünschte Größe erreicht haben.

Einen großen Teil unserer produzierten Fische vermarkten wir selbst in unserer Räucherei, auf den regionalen Märkten und an unserem Angelsee. Einen weiteren Teil verkaufen wir an andere Fischzüchter und Angelvereine.

Die Stromversorgung des Betriebs ist abgedeckt durch eine betriebseigene Wasserkraftturbine. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Produktion unserer Fische.


Angelsee Pöhlde – Angeln im Harz

Angelabenteuer in natürlicher Umgebung mit der ganzen Familie – Angelsee Pöhlde

Entdecken Sie den Zauber des Angelns am idyllischen Angelsee am Ortsrand von Pöhlde und genießen Sie die ruhige Atmosphäre mit Blick auf den Harz. Unser kristallklares Wasser stammt direkt aus dem Nationalpark Harz und bietet perfekte Voraussetzungen für gesunde und köstliche Fische.

Lage vom Angelsee Pöhlde

Am Rötesumpf 
37412 Herzberg am Harz
Ortsteil Pöhlde

ÖFFNUNGSZEITEN

Januar und Februar (nur an Wochenenden bei frostfreiem Wetter)
 Freitag, Samstag und Sonntag nach Vereinbarung (0171- 7861164) von 08.00 – 16.00 Uhr geöffnet, bitte anrufen!

März bis April 

 Dienstag bis Sonntag, 08.00 -16.00 Uhr       

Mai bis Oktober
Dienstag bis Sonntag, 08.00 – 18.00 Uhr

November und Dezember 
Freitag bis Sonntag, 08.00 – 16.00 Uhr

Montag geschlossen

Während der niedersächsischen Schulferien ist unser Angelsee auch montags geöffnet !

FISCHBESATZ – Forellen Angeln

  • Großforellen bis 2.5 kg
  • Regenbogenforellen
  • Saiblinge
  • Karpfen
  • Graskarpfen (ganzjährig geschützt zur Teichpflege)
  • Aale
  • Gründlinge und Weißfische


ANGELBEDINGUNGEN

Nur für geangelten Fisch berechnen wir 3,00 EUR pro Abrechnung/Kassenbon

  • Abgerechnet wird pro kg gefangenem Fisch
  • Die Rutenanzahl ist beliebig
  • Altersbegrenzung ab 14 Jahren, darunter in Begleitung

Verkauf von Angelruten inklusive Zubehör

Angelsee Pöhlde – ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

KONTAKT zum Angeln in PöHlde (Harz)

Rufen Sie uns gerne an unter der Nummer 
+49 171 78 61 164

 (während der Öffnungszeiten)

Entdecken Sie die Welt unserer
Fisch- und Räucherprodukte

Besuchen Sie unseren Verkaufsladen oder treffen Sie uns auf den regionalen Märkten. Wir freuen uns darauf Ihnen unsere exquisiten Räucherforellen und Forellenprodukte näher zu bringen!

Regenbogenforelle

Die Regenbogenforelle ist ein exzellenter Speisefisch, der sich durch sein zartes, saftiges Fleisch und seinen delikaten Geschmack auszeichnet. Ihr Fleisch ist von heller Farbe mit einer angenehmen Textur. Die Regenbogenforelle wird oft als Alternative zum Lachs betrachtet, da sie ähnliche ernährungsphysiologische Vorteile bietet. Sie ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen. Aufgrund ihrer Beliebtheit in der Küche wird sie auf verschiedene Arten zubereitet, darunter Braten, Grillen, Backen, Dämpfen und Räuchern. Ihre vielseitige Natur ermöglicht es, sie in einer Vielzahl von Gerichten wie Salaten, Pasta, oder als Hauptgang zu verwenden.

Wir bieten Regenbogenforellen als Frischfisch, Räucherfisch (ganz oder filetiert), in Aspik, als Pastete usw. an.


Saibling

Der Saibling ist ein Süßwasserfisch, der vor allem in kalten, klaren Seen und Flüssen Europas vorkommt. Er gehört zur Familie der Lachsfische und ähnelt äußerlich der Forelle. Der Saibling zeichnet sich durch seine charakteristische silbrige bis olivgrüne Farbe aus, die mit zahlreichen runden Punkten gesprenkelt ist. Der Saibling ist bekannt für sein zartes, saftiges Fleisch mit einem milden, aber dennoch leicht würzigen Geschmack. Aufgrund seiner Qualität wird er oft in der gehobenen Küche verwendet und eignet sich für verschiedene Zubereitungsmethoden wie Grillen, Räuchern, Braten oder Pochieren.

Wir produzieren Saiblinge in unserer Anlage seit 2003 und bieten sie als Frischfisch und Räucherfisch an.


Lachsforelle

Die Lachsforelle ist keine eigene Art sondern eine besonders große Regenbogenforelle (mindestens 500g), die ein zartes, rosa-oranges Fleisch mit einem milden, aber dennoch charakteristischen Geschmack hat. Lachsforellen eignen sich gut für verschiedene Zubereitungsarten wie Grillen, Braten oder Pochieren. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen und werden aufgrund ihrer Qualität und ihres Geschmacks häufig in der gehobenen Küche verwendet.

Wir produzieren Lachsforellen in unserer Anlage und bieten sie vor allem heiß oder kalt geräuchert, gebeizt, als Lachsforellenmousse und als Frischfisch an. Lachsforellen eignen sich besonders gut zum Grillen.


Stremellachs

Stremellachs ist eine Variante von heiß geräuchertem Lachs oder Lachsforelle. Der Name „Stremellachs“ leitet sich von der speziellen Zubereitungsweise ab. Dabei handelt es sich um Lachs- oder Lachsforellenfilets, die mit einer würzigen Mischung aus Salz, Zucker und Gewürzen eingerieben werden. Anschließend werden die Filets heiß geräuchert. Der Geschmack ist intensiv, leicht salzig und hat eine rauchige Note. Stremellachs wird häufig als Belag für Brote, Brötchen oder auch Salate verwendet.

Wir bieten Stremellachs in den Geschmacksrichtungen Natur, Mediterran und mit Pfeffer an.


Graved Lachsforelle

Graved Lachs ist eine skandinavische Spezialität, bei der roher Lachs in einer Mischung aus Salz, Zucker, frischen Kräutern und Gewürzen eingelegt wird. Der Begriff „graved“ stammt aus dem Schwedischen und bedeutet „begraben“ oder „eingegraben“. Traditionell wurde der Lachs in der Vergangenheit tatsächlich in einer mit Salz und Gewürzen gefüllten Grube begraben, um ihn zu konservieren. Heute werden unsere besonders großen Lachsforellen stattdessen in einer Gewürzmischung mariniert und für mehrere Tage mit Gewichten beschwert im Kühlschrank gereift. Dadurch entsteht eine zarte, leicht gesalzene Lachsforelle mit einem subtilen Aroma von Dill, Pfeffer Nelken und Senfsaat. Graved Lachsforelle wird dünn aufgeschnitten und z.B. als Vorspeise oder auf Sandwiches serviert.

Räucheraal

Der Aal ist ein Speisefisch, der aufgrund seiner besonderen Textur und seines kräftigen Geschmacks geschätzt wird. Der Aal ist ein langsam wachsender Fisch, der sich auch nur langsam fortpflanzt. Uns ist wichtig, Nachhaltigkeitsaspekte zu beachten, da die Aalbestände weltweit stark zurückgegangen sind. Aus diesem Grund beziehen wir unsere Aale ausschließlich von der ESF (Eel Stewardship Fund) zertifizierten Albe Fischfarm, die eine nachhaltige Aalaufzucht mit Fokus auf ökologisch verträgliche und langfristig nachhaltige Aalproduktion betreibt und die damit zum Erhalt der Aalbestände und den Schutz dieser bedrohten Art beiträgt.

Räucherlachs

Lachs ist einer der beliebtesten Speisefische weltweit. Er zeichnet sich durch sein zartes, saftiges Fleisch und seinen reichen, butterartigen Geschmack aus. Der Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen, was ihn zu einer gesunden Wahl macht. Er wird in verschiedenen Zubereitungsarten genossen, darunter Grillen, Braten, Backen, Dämpfen und Räuchern. Die rosa-orange Farbe des Fleisches ist charakteristisch für den Lachs und entsteht durch das natürliche Pigment Astaxanthin, das er aus seiner natürlichen Nahrung, wie Krill und Algen, erhält. Räucherlachs ist vielseitig und eignet sich perfekt als Hauptgang, in Sushi, Salaten oder Pasta-Gerichten.

Wir beziehen unseren Lachs als rohe Lachsseiten aus Schottland und Norwegen.


Fischplatten

Für festliche Anlässe bereiten wir Ihnen gerne eine Fischplatte mit einer verlockenden Auswahl unserer delikaten Räucherprodukte nach Ihren Wünschen zu (nur nach Vorbestellung).

Weitere Produkte aus unserer Räucherei

Fischbrötchen

Fischfrikadellen

Lachsforellenröllchen

Saibling- und Forellensalat

Forelle in Aspik

Forellenmousse

Hausgemachte Soßen

Forellenkaviar

Annette und Harald
von Loebenstein


Über uns

Wir, Harald und Annette von Loebenstein, kommen beide aus Familien mit langer Tradition in der Produktion von Forellen und Karpfen in der Lausitz und der Lüneburger Heide.

Seit 30 Jahren produzieren wir Forellen und Saiblinge in unserer eigenen Anlage am südlichen Harzrand.

Wir verarbeiten und vermarkten unsere Fische selbst und können so das ganze Jahr über frische und qualitativ hochwertige Fischprodukte garantieren.


Kontakt

Räucherei Edesheim, Räucherforellen & andere Fisch- und Räucherprodukte

Tradition und Qualität aus unserer Familienräucherei 

In unserer Fisch-Räucherei dreht sich alles um Qualität, Tradition und Liebe zum Handwerk. Seit Generationen ist unsere Familie mit Leidenschaft und Hingabe der Fischzucht und Fischverarbeitung verbunden. Wir sind stolz darauf, Ihnen beste Räucherfische und Räucherprodukte, darunter nicht nur Räucherforelle sondern auch Räuchersaiblinge und Räucheraal, anbieten zu können. Jeder Fisch, der unsere Räucherei verlässt, ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, sorgfältiger Handarbeit und einer tiefen Verbundenheit zur Natur und Tradition.

Ein Familienbetrieb mit Herz

Unsere Geschichte begann vor vielen Jahren, als unsere Fischzucht und Räucherei gegründet wurde. Die Vision: Menschen in unserer Region die hochwertigen Frischfisch und beste Räucherfische anzubieten. Diese Leidenschaft wird bei uns stets weitergegeben und auch heute noch arbeiten wir an unseren Rezepturen. Die Kunst des Räucherns wird fortlaufend verfeinert und weitergegeben, sodass unser Wissen und unsere Techniken beste Fisch-Qualität liefern.

Die Kunst des Räucherns – Räucherforellen & Fisch

Räuchern ist mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Kunst. In unserer Räucherei verwenden wir nur die besten Zutaten und achten darauf, dass jeder Schritt im Prozess perfekt ausgeführt wird. Unsere Fische werden sorgfältig ausgewählt und mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Das Räuchern selbst erfolgt nach traditionellen Verfahren, die seit Generationen in unserer Familie sind. Der Duft von frischem Rauch und die Textur des fertigen Fisches sind unverwechselbar und machen jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Qualität, die man schmeckt

Unsere Räucherfische zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre hohe Qualität aus. Die sorgfältige Auswahl der Fische, die handwerkliche Verarbeitung und die traditionelle Räuchermethode sorgen dafür, dass jeder Fisch seinen unverwechselbaren, rauchigen Geschmack erhält. Besonders stolz sind wir auf die Vielfalt unserer Räucherprodukte, die mit immer wieder für Begeisterung sorgt.

Ein Erlebnis für die Sinne

Ein Besuch in unserer Räucherei ist ein Erlebnis für alle Sinne. Der Geruch von frischem Rauch, die Wärme der traditionellen Öfen und das geschäftige Treiben in der Produktion – all das trägt zu einer Atmosphäre bei, die man so schnell nicht vergisst. Unsere Kunden schätzen nicht nur die hohe Qualität unserer Produkte, sondern auch die freundliche und familiäre Atmosphäre, die in unserer Räucherei herrscht.

Verbunden mit der Natur

Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur bewusst und achten darauf, dass unsere Fische aus nachhaltigen Quellen stammen, vor allem aus unserer eigenen Fischzucht Auemühle am Harz. Der respektvolle Umgang mit den Ressourcen ist für uns selbstverständlich und ein wichtiger Teil unserer Philosophie. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie bei uns nicht nur hervorragende Produkte erhalten, sondern auch einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.

Eine Tradition, die weiterlebt

Unsere Räucherei ist nicht nur ein Ort, an dem Fische verarbeitet werden. Sie ist ein Teil unserer Familiengeschichte und ein Symbol für die Werte, die uns wichtig sind: Qualität, Tradition und Nachhaltigkeit. Wir sind stolz darauf, diese Tradition weiterzuführen und unseren Kunden die besten Räucherprodukte anbieten zu können. Jeder Bissen unserer Räucherforellen und anderer Fischspezialitäten ist ein Stück Tradition und ein Genuss, den man mit gutem Gewissen genießen kann.

Besuchen Sie uns in unserer Räucherei und erleben Sie selbst die einzigartige Atmosphäre und den unverwechselbaren Geschmack unserer Produkte. Wir freuen uns darauf, Sie mit unseren Räucherfischen zu begeistern und Ihnen ein Stück unserer Familientradition näherzubringen.


Angeln im Harz – Angelsee Pöhlde

Angeln Pöhlde | Angeln Northeim | Angeln Göttingen | Angeln im Harz

Angeln am See in Pöhlde – Ihr Angelparadies im Harz

Willkommen an unserem idyllischen Angelsee in Pöhlde, einem Paradies für Angler aus der gesamten Region. Ob Sie aus Northeim, Göttingen, Nordhausen oder direkt aus dem Harz kommen, hier finden Sie perfekte Bedingungen, um Ihre Angelträume zu verwirklichen. Unser Angelsee bietet eine abwechslungsreiche Fischvielfalt, die sowohl erfahrene Angler als auch Anfänger begeistert.

Vielfalt an Fischarten

Unser See in Pöhlde ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Fischarten. Hier können Sie Großforellen, Regenbogenforellen, Saiblinge, Karpfen, Aale und Gründlinge sowie verschiedene Weißfische angeln. Graskarpfen halten wir zur natürlichen Pflege unseres Angelsees. Jeder Fisch hat seinen eigenen Reiz und bietet unterschiedliche Herausforderungen und Erlebnisse beim Angeln. 

Angeln in Pöhlde – Ein Erlebnis für die ganze Familie

Unser Angelsee in Pöhlde ist der ideale Ort für einen erholsamen Angeltag mit der ganzen Familie. Die friedliche Umgebung und die gut gepflegten Uferbereiche bieten beste Voraussetzungen für einen entspannten Tag in der Natur. Kinder können hier ihre ersten Angelerfahrungen sammeln, während erfahrene Angler die Ruhe und die Vielfalt der Fischarten genießen. Die großzügigen Angelplätze ermöglichen es, in aller Ruhe zu angeln und die Schönheit der Natur zu genießen.

Perfekte Bedingungen für Angler aus Northeim, Nordhausen und Göttingen

Für Angler aus der Region Northeim, Nordhausen, Göttingen und darüber hinaus ist unser Angelsee in Pöhlde leicht zu erreichen und bietet eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Die Nähe zu diesen Städten macht unseren See zu einem beliebten Ziel für Wochenendausflüge und kurze Angeltrips. Die ausgezeichnete Wasserqualität und die regelmäßige Besetzung des Sees mit hochwertigen Fischen garantieren erfolgreiche Angeltage und unvergessliche Erlebnisse.

Service und Ausstattung vom Angelsee im Harz 

Unser Angelsee in Pöhlde bietet hervorragende Angelbedingungen. Wir bieten alkoholfreie Getränke, saubere sanitäre Anlagen und unser freundliches Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass Ihr Aufenthalt bei uns unvergesslich wird.

Planen Sie Ihren nächsten Angelausflug nach Pöhlde

Egal, ob Sie aus Northeim, Nordhausen, Göttingen oder aus der weiteren Region kommen – unser Angelsee in Pöhlde ist das ideale Ziel für Ihren nächsten Angelausflug. Die Vielfalt der Fischarten, die idyllische Umgebung und die hervorragende Ausstattung machen unseren See zu einem der besten Angelplätze in der Region. Besuchen Sie uns und erleben Sie selbst, warum Angeln in Pöhlde so besonders ist. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!


Im Harz Forellen angeln

Forellenangeln im Harz – Ein Paradies für Angler

Der Harz, mit seinen klaren Bächen und idyllischen Seen, ist ein wahres Eldorado für Angler, die auf der Suche nach Forellen sind. Diese Region ist bekannt für ihre reiche Natur und vielfältigen Angelmöglichkeiten, die jedes Anglerherz höher schlagen lassen.

Einzigartige Angelreviere im Harz

Die Gewässer des Harzes bieten ideale Bedingungen für das Forellenangeln. Hier finden Sie eine Vielzahl an klaren, sauerstoffreichen Flüssen und Bächen, die eine perfekte Umgebung für Forellen darstellen. Besonders beliebt sind die wilden Bergbäche, die sich durch dichte Wälder schlängeln und kristallklares Wasser bieten. Diese Gewässer sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch reich an Bachforellen und Regenbogenforellen. In unserem Angelsee Pölde finden Sie eine Vielzahl an Fischen und insbesondere Forellen.

Naturnahes Angeln in unberührter Umgebung

Forellenangeln im Harz ist mehr als nur ein Hobby – es ist ein Erlebnis. Die ruhige, unberührte Natur und die frische Luft machen jeden Angelausflug zu einem Erholungstrip. Während Sie am Ufer sitzen und die Angelrute ins Wasser halten, können Sie das Zwitschern der Vögel und das Rauschen der Blätter genießen. Diese naturnahe Umgebung trägt dazu bei, dass Sie beim Angeln im Harz nicht nur Fische fangen, sondern auch vollkommen entspannen können.

Vielfältige Angelmöglichkeiten

Der Harz bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler zahlreiche Möglichkeiten, Forellen zu angeln. In den gut zugänglichen Angelteichen und Seen können Einsteiger ihre Fähigkeiten verbessern und erste Erfolge feiern. Erfahrene Angler hingegen finden in den versteckten, schwer zugänglichen Bergbächen eine Herausforderung, die Geschick und Erfahrung erfordert. Hier können sie sich im Fliegenfischen versuchen und die Schönheit der wilden Natur genießen.

Saisonale Highlights

Das Forellen angeln im Harz hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Im Frühjahr und Herbst, wenn die Wassertemperaturen ideal sind, sind die Forellen besonders aktiv und beißen häufig an. Im Sommer bieten die kühleren Morgen- und Abendstunden die besten Bedingungen. Jede Saison hat ihre eigenen Besonderheiten und macht das Angeln von Forellen im Harz zu einem abwechslungsreichen Vergnügen.

Nachhaltigkeit und Naturschutz

Beim Forellen angeln im Harz spielt der Schutz der natürlichen Ressourcen eine wichtige Rolle. Viele Angelvereine und -gemeinschaften setzen sich für den Erhalt der Fischbestände und die Pflege der Gewässer ein. Durch nachhaltige Bewirtschaftung und den Einsatz von Besatzfischen wird dafür gesorgt, dass auch zukünftige Generationen das Angeln in dieser wunderschönen Region genießen können. Angler werden ermutigt, respektvoll mit der Natur umzugehen und die Prinzipien des „Catch and Release“ zu befolgen, um die Forellenpopulation zu schützen. Bei unserem Angelsee in Pölde legen wir großen wert auf Nachhaltigkeit sowie der Berücksichtigung aller elementaren Aspekte.

Gemeinschaft und Austausch

Das Forellenangeln ist auch eine gesellige Aktivität – ob mit der Familie, mit Freunden oder alleine. Viele Angler schätzen die Gemeinschaft und den Austausch mit Gleichgesinnten. An unserem Angelsee in Pöhlde am Harz können Sie wertvolle Tipps und Erfahrungen austauschen und neue Freundschaften knüpfen.

Ihr Forellenangel-Abenteuer im Harz

Wenn Sie nach einem unvergleichlichen Angelerlebnis suchen, ist der Harz das perfekte Ziel. Die Kombination aus atemberaubender Natur, vielfältigen Angelmöglichkeiten und einer reichen Fischpopulation macht das Forellenangeln im Harz zu einem unvergesslichen Abenteuer. Packen Sie Ihre Ausrüstung und entdecken Sie die besten Angelspots dieser wunderschönen Region. Egal, ob Sie ein erfahrener Angler oder ein Anfänger sind – im Harz finden Sie die idealen Bedingungen für ein erfolgreiches Forellenangeln.

Wir freuen uns, Sie an unserem Angelsee in Pöhlde willkommen zu heißen.